
Geschichte
spaces setzt gezielt auf Nachhaltigkeit, indem historische und industrielle Gebäude erhalten, modernisiert und für neue Nutzungen wie Veranstaltungen geöffnet werden.
In den alten Ziegeln steckt ein gutes Stück rheinische Industriegeschichte: Bereits 1906 wird auf dem Industrieareal „Rheinhöfe“ in Düsseldorf ein Kranwerk errichtet.
Ab den 1970er Jahren entwickelt sich Düsseldorf zur Dienstleistungsmetropole – der Kranbau in den Rheinhöfen wird eingestellt. 2008 wird das Gelände aufwändig revitalisiert, die enge Bebauung gelichtet und die attraktive Industriearchitektur freigelegt. Ein internationaler Logistik-Hotspot entsteht.
Daneben siedeln sich Unternehmen der Kreativwirtschaft, aus IT und Consulting sowie Bildungsinstitute an und bilden ein anregendes Umfeld. Von den beiden Hallen aus liefert der bekannte Hersteller von Motorradbekleidung „Hein Gericke“ Lifestyle in alle Welt. Dieser Geist lebt weiter: 2018 übernimmt die spaces mgt GmbH die Hallen und baut sie unter dem Namen THE FRAME zu einer ungewöhnlichen und vielseitigen Eventlocation um. Ab jetzt heißt es wieder „born to be wild“: Hier brennen sich Erlebnisse in Köpfe und Herzen.


